Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

den romantischen Glanz nehmen

  • 1 entzaubern

    v/t
    1. break the spell on, release ( oder free s.o. oder s.th.) from a ( oder the) (magic) spell
    2. fig. break the spell of, take the magic away from, rob s.th. of its magic, cast the cold light of day ( oder of reason etc.) on; entzaubert werden lose its magic ( oder spell)
    * * *
    ent|zau|bern [ɛnt'tsaubɐn] ptp entzaubert
    vt

    jdn/etw entzáúbern — to break the spell on sb/sth; (fig auch)

    ihre romantischen Vorstellungen wurden entzauberther romantic illusions were shattered

    * * *
    ent·zau·bern *
    vt
    1. (den romantischen Glanz nehmen)
    jdn/etw \entzaubern to deprive sb/sth of their/its mystique
    ihre romantischen Vorstellungen wurden durch die harte Realität entzaubert her romantic notions were shattered by harsh reality
    jdn \entzaubern to free sb from a spell, to break the spell on sb
    * * *
    1. break the spell on, release ( oder free sb oder sth) from a ( oder the) (magic) spell
    2. fig break the spell of, take the magic away from, rob sth of its magic, cast the cold light of day ( oder of reason etc) on;
    entzaubert werden lose its magic ( oder spell)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > entzaubern

  • 2 entzaubern

    ent·zau·bern *
    vt
    jdn/etw \entzaubern to deprive sb/sth of their/its mystique;
    ihre romantischen Vorstellungen wurden durch die harte Realität entzaubert her romantic notions were shattered by harsh reality
    jdn \entzaubern to free sb from a spell, to break the spell on sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > entzaubern

См. также в других словарях:

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur, im weitesten Sinn der Inbegriff der gesamten Schriftwerke des deutschen Volkes, insofern sie Geistesprodukte von bleibender und nachwirkender Bedeutung und dadurch Gegenstand fortgesetzten Anteils sind oder doch einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schnee (Roman) — Orhan Pamuk, Autor von „Schnee“ „Schnee“ (türkischer Originaltitel: „Kar“) ist ein Roman Orhan Pamuks aus dem Jahr 2002. In der deutschen Übersetzung Christoph K. Neumanns erschien das Buch 2005. Geschildert wird die Reise des Dichters Ka in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnee (Orhan Pamuk) — Orhan Pamuk, Autor von „Schnee“ „Schnee“ (türkischer Originaltitel: „Kar“) ist ein Roman Orhan Pamuks aus dem Jahr 2002. In der deutschen Übersetzung Christoph K. Neumanns erschien das Buch 2005. Geschildert wird die Reise des Dichters Ka in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Effi Briest — Original Verlagseinband und Titelblatt der ersten Buchausgabe 1896 Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, der von 1894 bis 1895 zunächst als Fortsetzungsroman in der Deutschen Rundschau[1] abgedruckt wurde, bevor er 1896 als Buch erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Das Bildnis des Dorian Gray — Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray (Originaltitel: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Eine erste Fassung erschien 1890 in Lippincott’s… …   Deutsch Wikipedia

  • The Picture of Dorian Gray — Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray (OT: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (* 1854; † 1900). Eine erste Fassung erschien 1890 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius Claudius Iulianus — (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch als Julian II. bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius Claudius Julianus — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …   Deutsch Wikipedia

  • Iulian Apostata — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»